Ein kürzlich durchgeführtes Benchmarking zeigt, dass 45 % unserer Mitglieder eine eigene Tanzkompanie haben, und weitere 20 % präsentieren in ihrer Spielzeit Tanz von Gastkompanien.
In dem Maße, in dem sich die künstlerische Zusammenarbeit zwischen Opern- und Tanzkompanien mit hybriden Projekten weiterentwickelt und die Verwaltungs-, Technik- und Publikumsabteilungen ihre Arbeit zum Nutzen des Personals und für ein breiteres Fachwissen integrieren, ist es für Opera Europa wichtig, den an Opernhäuser angeschlossenen Tanzkompanien eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre eigenen spezifischen Fragen diskutieren können.
Nach den bereichernden Gesprächen auf der Frühjahrskonferenz von Opera Europa in Wiesbaden wird Opera Europa in diesem Herbst eine erste Tanzveranstaltung durchführen, die vom Nationaltheater Brno ausgerichtet wird.
Brno ist bekannt für sein Janáček-Festival, veranstaltet aber auch eine Tanzbiennale, und im November wird Dance Brno 2023 eröffnet. Der künstlerische Leiter des Balletts Mario Radačovský freut sich darauf, Leiter:innen und Manager von Tanzkompanien für drei Tage mit spannenden Aufführungen begrüßen zu dürfen.
Freitag, 3. November
Premiere BDĚNÍ - Ballett NdB
Schlaflos (Kylian) / Weiße Dunkelheit (Duato) / Wellen (Poklitaru)
Samstag, 4. November
Uroboros / On the beautiful Blue... / The Water Goblin mit dem Ballett NdB2
Sonntag, 5. November
Beyond Vibrations - Ballett ND Prague
Moving Rooms (Pastor) / Frank Bridge Variations (van Manen) / Fly Paper Bird (Goecke)