Seit 2013 hat Opera Europa sieben einwöchige Intensiv-Sommerkurse für vielversprechende Opernmanager ausgerichtet, die ihre Karriere vorantreiben wollen. Es gibt bislang über 200 Alumni.
Der Kurs richtet sich an junge Leute vom Fach mit Potenzial und Ambitionen, ihre Karriere im Opernbereich zu erweitern, indem ihnen das „Gesamtbild“ der Opernproduktion vermittelt wird. Die Teilnehmer*innen profitieren von Expertenvorträgen zu Themen wie künstlerische Programmplanung, Finanzstrukturen und -management, Personal- und Verwaltungsfragen, Produktionsmanagement, Marketing & Kommunikation, Pädagik und Fundraising.
Nach jedem Vortrag teilen sich die Teilnehmer*innen in kleine Gruppen unter der Leitung von Opernmanagern und haben Gelegenheit, in die Praxis einzutauchen und die Entscheidungsprozesse zu verstehen, die die Führung eines Opernunternehmens beeinflussen.
Diese Erfahrung verbessert das Verständnis für die verschiedenen Positionen und Verantwortlichkeiten in einem Opernunternehmen, gibt den Teilnehmer*innen mehr Vertrauen in ihre Arbeit und ermöglicht ihnen, ein internationales Netzwerk von beruflichen Kontakten aufzubauen.
Ein besonderer Dank gilt unseren bisherigen Gastgebern.
- 2019 - Rossini Opera Festival Pesaro (Italien)
- 2018 - Opera Poznań (Polen)
- 2017 - Opéra de Lille (Frankreich)
- 2016 - Bregenzer Festspiele (Österreich)
- 2015 - Festival Castell de Peralada (Spanien)
- 2014 - Teatro Sociale di Como (Italien)
- 2013 - Armel Opera Festival am Lake Balaton (Ungarn)