Im Jahr 2019 fand die 11. Ausgabe der EOP im Poznań Opernhaus statt. Anlässlich des Geburtstags von Stanisław Moniuszkos wurde der Titel des Wettbewerbs das Gespensterschloss für die Ausgabe gewählt. Das Opernhaus Poznań kooperierte mit dem 10. Internationalen Stanisław Moniuszko-Gesangswettbewerb.
Die Jury vergab zwei Preise - den ersten und den dritten (kein zweiter Preis)
Erster Preis: Ilaria Lanzino, Regisseurin, Italien, und Leif-Erik Heine, Bühnenbildner, Deutschland
Dritter Preis: Sergei Morozov, Regisseur, Russland, und Karin Margareta Gille, Bühnen- und Kostümbildnerin, Schweden
Der gemeinnützige Verein Camerata Nuova e.V. in Wiesbaden (Deutschland) hat 2001 den European Opera-directing Prize (EOP) für junge Opernregisseure eingeführt. Camerata Nuova richtet alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit einem europäischen Opernhaus und Opera Europa einen EOP aus. Seit 2009 findet das Finale in einer Mitgliedsstadt während einer der beiden jährlichen Konferenzen von Opera Europa statt. Der EOP ist derzeit der einzige große Wettbewerb für Opernregisseure in Deutschland.
Die Teilnehmer*innen reichen ein Produktions- und Layoutkonzept für ein bestimmtes Werk der Opernliteratur ein. Die technischen Gegebenheiten und Personal des kooperierenden Opernhauses, in dem die Siegerproduktion stattfinden wird, müssen in der Planung mitberücksichtigt werden.
Die jungen Regisseur*innen müssen zeigen, dass sie in der Lage sind, ein Ensemble von Sängern zu leiten. Vor der Jury aus renommierten Regisseur*innen proben sie eine bestimmte Opernszene mit eigenem Konzept. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, sich auf eine Weise zu präsentieren, die im Alltag der Opernhäuser nicht möglich ist. Viele Preisträger*innen der vergangenen Jahre sind heute erfolgreiche Regisseur*innen, Bühnen- und Kostümbildner*innen und agieren weltweit.
Die Preisträger*innen können ihr Konzept in dem kooperierenden Opernhaus realisieren. Dafür zahlt Camerata Nuova einen Produktionskostenzuschuss von 20.000 Euro. Für die Beauftragung des zweiten Siegers durch ein Mitglied von Opera Europa mit einer kleineren Produktio, zahlt Camerata Nuova an das Opernhaus einen Produktionskostenzuschuss von 10.000 Euro. Für das Angebot an den dritten Sieger für eine Assistenz an einer größeren Produktion eines Mitgliedes der Opera Europa, zahlt Camerata Nuova an das Opernhaus einen Unkostenbeitrag von 5.000 Euro.
Weitere Informationen
https://eop-opera.com/?fbclid=IwAR0LO3KW-vcwfSpho8va1KoFBgfmX6mvO7sGQ_T4mrTn-Ze62ybA3r5svCM