Die Auswahlkommission hat eine beeindruckende Anzahl hervorragender Bewerbungen gesichtet, und eine ausgewogene Gruppe talentierter Teilnehmer:innen für die 10. Ausgabe des Kurse zusammengestellt.
Diese engagierten Fachleute werden fünf Tage unter der Leitung von Expert:innen aus verschiedenen Bereichen des Opernmanagements verbringen, voneinander lernen und ihr berufliches Netzwerk ausbauen sowie am Forum für künstlerischen Betrieb teilnehmen.
Hier sind die Teilnehmer:innen:
Magdalena Hoisbauer (Volksoper Wien), Lotte Suvée (Opera Ballet Vlaanderen), Ina Hukki (Finnish National Opera & Ballet), Mathilde Liffraud (Théâtre du Châtelet), Lasse Hansen (Boris Orlob Management), Anna Kausche (Theater Bonn), Anne-Marie Antwerpen (Oper Frankfurt), Julian Leisenheimer (Staasoper Hannover), Fabian Holthus-Rüd (Staatstheater Nürnberg), RJ Walters-Dorchak (Irish National Opera), Ehud Vardi (Israëli Opera), Vanessa Codutti (Piccolo Opera Festival), Gemma Coll Torra (Teatro dell’Opera di Roma), Nicolò Cristiano (Teatro Verdi), Monta Tīģere (Latvian National Opera & Ballet), Alina Nistor (Romanian National Opera Cluj-Napoca), Madré Loubser (Cape Town Opera), Lucia Naveiro Grande (Teatro Real), Benjamin David (AGORA), Mercedes Harris (Welsh National Opera), Catriona Donaldson (Scottish Opera), George Johnson-Leigh (Opera North), Tom Floyd (London ROH), Remi Bruno-Smith (Longborough Festival Opera)