Die vierte Ausgabe des World Opera Day mit dem Thema "Unboxing Opera" wurde am 25. Oktober mit Live- und Online-Beiträgen in der ganzen Welt gefeiert. Das diesjährige Thema "Unboxing Opera" ermöglichte es unseren Mitgliedern, Opernhäusern, Produzent:innen, Sänger:innen und dem Publikum, sich aktiv am Weltoperntag zu beteiligen.
Wie jedes Jahr haben einige Opernhäuser ihre Türen für Neugierige geöffnet und sie zu einer Probe (Donizetti Opera), einem Workshop (Irish National Opera, Opéra Orchestre National de Montpellier), einer Backstage-Führung (Sofia National Opera & Ballet) oder zu Überraschungskonzerten (Poznań Opera House) eingeladen. Das Teatro Regio di Parma öffnete seine Fenster und spielte für das Publikum auf der Straße!
Der World Opera Day war auch die Gelegenheit, ein Projekt für das Publikum ins Leben zu rufen. Das Teatro Nacional de São Carlos veröffentlichte ein illustriertes Buch über die Oper für junge Leute; das Teatro de la Maestranza startete eine Podcast-Reihe; Opera Prelude veranstaltete eine Konferenz über junge Künstler; La Monnaie / De Munt erweiterte seine Online-Plattform Hinter den Kulissen, um allen die Möglichkeit zu geben, jeden geheimen Teil ihres Gebäudes und dessen Funktion zu entdecken; die Scottish Opera eröffnete eine Ausstellung zum Thema psychische Gesundheit; Capella Cracoviensis führte Dido & Aeneas auf, ein soziales Projekt in 17 Sprachen.
Einige Unternehmen stellten am 25. Oktober Konzerte oder Produktionen für das Streaming zur Verfügung, wie Rossini in Wildbad, Opera Studio Jerusalem, Dutch National Opera & Ballet, Norwegian National Opera & Ballet.
Der World Opera Day war auch ein Tag der Diskussionen: Die Association for Opera in Canada, das Klaipėda State Music Theatre und das Badische Staatstheater Karlsruhe organisierten öffentliche Live- oder Online-Diskussionen über die Rolle der Oper für die Gesellschaft.
Am häufigsten zeigte "Unboxing Opera", wie eine Oper produziert wird oder wie ein Theater funktioniert. Wir laden Sie ein, sich das wunderschöne "Descubriendo la Opera" anzusehen, eine Videoserie über die verschiedenen Schritte zur Entstehung einer Oper, die von Ópera Latinoamérica koordiniert wird und an der über 15 Opernhäuser in Südamerika und Spanien beteiligt sind. Die Opéra de Lyon und die Oper Frankfurt haben ebenfalls Videoreihen zu diesem Thema erstellt. In kürzeren Videoformaten haben das Musiktheater an der Wien, die Tapestry Opera, die Opéra de Dijon, die Opéra de Paris, das Staatstheater Stuttgart, das Staatstheater Wiesbaden, das Teatro Sociale Como, Opera XXI, das Grand Théâtre de Genève und viele andere ihre Arbeit erläutert, die Emotionen gezeigt, die die Oper den Menschen vermitteln kann, und sich bei ihrem Publikum bedankt.
Schließlich freuen wir uns sehr, dass der Chorale de la Magnifique in Port Harcourt, Nigeria, zum zweiten Mal mit einem Konzert am 26. und 27. Oktober am World Opera Day teilgenommen hat.
Die #WorldOperaDay-Kampagne wächst auch in den sozialen Medien. Die Erwähnungen von #WorldOperaDay auf Instagram belaufen sich mittlerweile auf über 12.000, mit über 2.000 Erwähnungen allein am 25. Oktober 2022. Auch Twitter ist ein beliebtes Medium mit über 3.000 Erwähnungen in der Woche des World Opera Day.
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Beiträge, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!
Celia Grau
Advocacy Coordinator