Das Forum Marketing & Kommunikation wird sich auf seiner nächsten Sitzung im Frühjahr mit dem komplexen und umfassenden Thema des datengesteuerten Marketings befassen. Wir treffen uns von Donnerstag bis Samstag in der Brüsseler Monnaie/De Munt, im Rahmen der Digitalen Transformationskomponente der Next Stage-Initiative mit FEDORA.
Auf der Prager Konferenz 2022 haben wir die Auswirkungen und Folgen der Covid-Pandemie untersucht und uns dabei auf verschiedene Aspekte wie künstlerische Planung, digitale Entwicklung und Publikumsverhalten konzentriert und dabei auch kurz das Thema Daten angesprochen. Im Forum Marketing & Kommunikation wurde von vielen Mitgliedern der Wunsch geäußert, dass das Thema Daten bei der nächsten Sitzung vertieft werden solle.
Die Teilnehmer:innen des Forums im Mai 2023 werden Gelegenheit haben, sich mit dem Thema datengesteuertes Marketing zu befassen, aktuelle und künftige Trends, bewährte Verfahren und Ideen auszutauschen, zu vergleichen und zu lernen und sich mit so heiklen Themen wie der Datenethik auseinanderzusetzen.
Mit den Vorträgen der Gastredner Erica Charbonnel (ehemalige Zukunftsstrategin, Kairos Future), Wolfgang Graf (Easy Connect) und Tony Followell (TRG Arts) sowie den Beiträgen unserer Mitglieder verspricht das Brüsseler Treffen eine lang erwartete, spannende und inspirierende dreitägige Veranstaltung zu werden.
Das Forum beginnt am Donnerstag mit einer Key Note zum Thema "Wie zukünftige Trends die darstellenden Künste beeinflussen", gefolgt von der Vorstellung eines Projekts der Göteborger Oper zum Thema "Wie man den Kunden in den Mittelpunkt stellt".
Der Freitag ist einem umfassenden Einblick in das Datenmanagement gewidmet, von der Datenerfassung über die Verarbeitung und Analyse bis hin zur Nutzung der Daten zur Umsatzsteigerung und Publikumsgewinnung.
Eine Reihe von Breakout-Sitzungen wird unseren Teilnehmer:innen die perfekte Plattform bieten, um zu erörtern, wie Zahlen in Zielgruppen umgewandelt werden können und wie die riesige Menge an Daten im Gegenzug den Kunden dienen kann.
Die Samstagssitzung wird sich mit dem heiklen Thema der Datenethik und der Vertrauensbildung befassen, und das Treffen wird mit einer Diskussionsrunde über die Zukunft abgeschlossen.
Die Anmeldung und ein detailliertes Programm sind auf dieser Seite rechts verfügbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Aline - aline@opera-europa.org
Die Steering Group des Marketing & Kommunikationsforums
Audrey Brahimi, György Jávorszky, André Kraft,
Vik Leyten und Ing-Marie Persmo