
Opera Europa freut sich, die zweite Ausgabe des Eva-Kleinitz-Stipendiums ankündigen zu können, mit dem die Karriere talentierter junger Künstler:innen gefördert werden soll. Die ersten Preise, die im vergangenen Jahr vergeben wurden, kamen fünf Sänger:innen zugute: Lluis Calvet, Ava Dodd, Hasmik Harutyunyan, Lynda Olivia Nwabudike und Dennis Orellana, die inzwischen eine erfolgreiche Opernkarriere verfolgen.
Wir bitten um Bewerbungen für eine begrenzte Anzahl von Stipendien in Höhe von jeweils bis zu 3 000 € für Sängerinnen und Sänger, die derzeit eine Vollzeitausbildung an einer Universität oder einem Konservatorium absolvieren. Wir möchten junge Sängerinnen und Sänger von höchster Qualität unterstützen, für die ein solches Stipendium einen wichtigen Beitrag dazu leisten könnte, ihr Studium fortzusetzen oder den nächsten Schritt in den Beruf zu machen.
Es wird eine Vorauswahl der Bewerber getroffen, und die ausgewählten Sängerinnen und Sänger werden zu einer Runde von Online-Vorspielen eingeladen.
Das Stipendium erinnert an Eva Kleinitz, die bis zu ihrem Tod im Mai 2019 Direktorin der Opéra National du Rhin und ehemalige Präsidentin von Opera Europa war, und wird durch ein Vermächtnis in ihrem Testament finanziert, das speziell für die Förderung junger Sängerinnen und Sänger bestimmt ist. Während ihrer Zeit bei den Bregenzer Festspielen, im La Monnaie, am Staatstheater Stuttgart und in Straßburg hat Eva Kleinitz zahllosen jungen Talenten großzügige Unterstützung, Ermutigung und Chancen geboten.
Die Jury besteht aus dem Künstlermanager Jonathan Groves, der künstlerischen Leiterin von La Monnaie Bettina Giese und der Regisseurin Nicola Raab.