Opera Europa Next Generation (OENG), unsere neue Plattform zur Förderung und Ausbildung von Nachwuchskünstler:innen, wurde stilsicher auf unserer Frühjahrskonferenz 2025 in Barcelona vorgestellt. Das Programm, das zwischen 2025 und 2028 über 560 Nachwuchskünstler:innen Sichtbarkeit und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, wird von Opera Europa in Zusammenarbeit mit einem Konsortium von 44 Opernhäusern und Organisationen zur Talentförderung aus 17 europäischen Ländern durchgeführt, dank der Unterstützung durch das Programm der Europäischen Union Kreatives Europa.
In Barcelona hatten die Delegierten die Gelegenheit, ein Rezital mit aufstrebenden Sänger:innen zu erleben, die mit mehreren Mitgliedern von Opera Europa verbunden sind: Montserrat Seró, Sopran (Fundació Victoria de los Ángeles); Daniel Gallegos, Bariton, Irakli Pkhaladze, Bass, Antonella Zanetti, Sopran (Centre de Perfeccionament Palau de Les Arts, Valencia); Kateryna Yasenchuk, Sopran, und Oleksandr Kyreiev, Bariton (Kyjiwer Nationales Akademisches Theater der Operette); und Filip Filipović, Tenor (Kroatisches Nationaltheater in Zagreb).
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, diese aufstrebenden Talente und die von OENG angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten zu verfolgen. Operabook präsentiert eine neue Rubrik, die der nächsten Generation gewidmet ist; OperaVision hat eine Kategorie, die eine digitale Bühne für junge Talente bietet. Über die Next Generation-Kachel auf der Website von Opera Europa kann man sich über bevorstehende Möglichkeiten informieren, die allen Mitgliedern offenstehen, wie z. B. die Rezitals für Nachwuchskünstler:innen während des Forums für künstlerischen Betrieb (Artistic Administration & Producing) in Paris vom 22. bis 24. Mai 2025. OENG-Partnerinstitutionen haben die Möglichkeit, ein Nachwuchstalent aus ihrem Unternehmen zu unserem neuen Opera Europa Career Management Course (CMC) zu schicken. Für die OENG-Partnerinstitutionen in Mittel- und Osteuropa findet der CMC in diesem Jahr vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Warschau statt und wird von der Polnischen Nationaloper ausgerichtet.
Dank der EU-Unterstützung kann Opera Europa die Talentförderung, von der unser gesamter Sektor profitiert, in den Mittelpunkt aller Aktivitäten stellen, jetzt und in den kommenden Jahren.
