Die ukrainischen Theater wurden bombardiert und vielversprechende künstlerische Karrieren bestenfalls auf Eis gelegt. Opera Europa und OperaVision starten hiermit eine Spendenkampagne zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung ukrainischer Opernfachleute, indem sie ukrainische Künstler (Sänger, Regisseure, Korrepetitoren...) sowie Verwaltungs- und Technikpersonal ausbilden. Sie werden von freiwilligen Theatern unserer 222 Mitgliedsopernhäuser in 43 Ländern aufgenommen und können so die Kulturlandschaft der Ukraine mitgestalten und wieder aufbauen.
Der World Opera Day am 25. Oktober bietet die Gelegenheit, eine ukrainische Oper ins in den Vordergrund zu bringen, und zwar mit dem Stream von Die Goldene Krone auf OperaVision und den Beiträgen von sechs Opernhäusern aus der ganzen Welt. Wir hoffen, durch den Stream dieser schönen Oper des ukrainischen Komponisten Borys Lyatoshynsky Spenden anzuregen. Wir danken dem Finnish National Opera & Ballet, dem Teatro dell'Opera di Roma, dem Royal College of Music, der Polnischen Nationaloper, der San Francisco Opera und der Lviv Nationaloper für ihre Beiträge!
Während OperaVision dank der Unterstützung durch das Programm Creative Europe der Europäischen Union weiterhin einen kostenlosen Dienst anbietet, ruft es nun dazu auf, großzügig für seine Spendenkampagne zu spenden, um die nächste Generation von Opernsängern und -managern aus der Ukraine zu unterstützen.
Opera Europa freut sich, Partner der Plattform Transnational Giving Europe geworden zu sein, einem Netzwerk von 20 führenden europäischen Stiftungen, das grenzüberschreitende Philanthropie in Europa ermöglicht, indem es Lösungen für steuerwirksame grenzüberschreitende Geldspenden bereitstellt. Wenn Sie aus Kroatien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Spanien oder dem Vereinigten Königreich spenden, können Sie steuerliche Vorteile geltend machen! Alle anderen Spenden gehen über unsere GoFundMe-Kampagne auf dieser Seite.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
